Pädiatrie
Bei:
Test:
Behandlung:
Handtherapie
Bei:
Behandlung:
Bei der Behandlung der oberen Extremität ist uns die permanente Kontrolle unserer Arbeit durch standardisierte Messungen (Pinch Gauge, Dynamometer, 9 Hole-Peg-Test, Winkelmessungen, etc.) sehr wichtig, um einen möglichst genauen Verlauf der Behandlung zu erfassen.
Als therapeutische Intervention gelten Narbenbehandlung (Massage, Mobilisation, Novafon), Weichteilbehandlung (Lagerung, Massage, Kühlen, Raps, Linsenbäder etc.), Desensibilisierung (Bürsten, Pinsel, Vibration etc.), Schienenversorgung durch individuell angefertigte Schienen und die Aktivierung (Terraband, Therapieknete, ADL-activities of daily life), Handwerk, Hand-Armtrainer von Wehrfritz, Motomed Viva 2 sowie ein individuell angepasstes Eigentraining zu Hause.
Als therapeutische Intervention gelten Narbenbehandlung (Massage, Ultraschall, Heva Tech, Mobilisation, Novafon), Weichteilbehandlung (Lagerung, Massage, Kühlen, Raps, Linsenbäder etc.), Desensibilisierung (Bürsten, Pinsel, Vibration etc.), Schienenversorgung durch individuell angefertigte Schienen und die Aktivierung (Terraband, Therapieknete, ADL-activities of daily life), Handwerk, Hand-Armtrainer von Wehrfritz, Motomed Viva 2 sowie ein individuell angepasstes Eigentraining zu Hause.Wir nutzen auch computerunterstützte Behandlungsprogramme (Handtutor>link) zur Evaluation und therapeutischen Intervention, die mit spezifischen Übungsprogrammen auch für differenzierte Störungsbilder genutzt werden können.
Geriatrie
… v.a. Erkrankungen, die durch den Alterungsprozess bedingt sind, häufig nicht isoliert auftreten (Multimorbidität) und somit die Selbständigkeit stark einschränken.
Assessments:
Behandlungsmethoden:
Neurologie
Tests:
Die ergotherapeutische Intervention setzt u.a. bei folgenden Symptomen an:
Behandlungsverfahren:
Bio- & Neurofeedback
Seit etwa 5 Jahren bieten wir in unserer Praxis Bio- & Neurofeedback als Teil unseres Behandlungspaketes an.
Biofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren der Verhaltensmedizin, mit dessen Hilfe normalerweise unbewusst ablaufende psychophysiologische Prozesse durch Rückmeldung (feedback) wahrnehmbar gemacht werden.
Eigene Körpersignale werden z.B. durch Computereinsatz zurückgemeldet, so dass die Person lernen kann, diese Körperfunktionen zu beeinflussen. Dazu gehören:
Diese Veränderungen lassen sich mit technischen Hilfsmitteln registrieren, so dass die Intensität entweder über Töne oder visuell über den Computerbildschirm zurückgemeldet werden kann.
Ziel der Biofeedback-Behandlung ist die gezielte Wahrnehmung und Beeinflussung körperlicher Prozesse, die bei der Aufrechterhaltung von psychischen, psychosomatischen und körperlichen Krankheiten von Bedeutung sind.
Orthopädie & Traumatologie
… bei angeborenen Fehlbildungen des Rumpfes, der Arme und Hände, degenerativen Erkrankungen und Entzündungen der Wirbelsäule, der Gelenke, Muskeln und Sehnen sowie nach Trauma oder Operation.
Diagnose:
Behandlung:
Bei der Schienenversorgung, sowie der Hilfsmittelversorgung arbeiten wir sehr eng mit den entsprechenden Sanitätshäusern und Rehaberatern zusammen, um eine möglichst sinnvolle Versorgung (weniger ist manchmal mehr!) im Sinne der Selbständigkeit auf Dauer zu erreichen.